Es gibt immer wieder Projekte, bei denen -besonders aus liberaler Sicht- frühzeitige und echte Bürgerbeteiligung kommunalpolitische Entscheidungen verbessern kann. Ein aktuelles Beispiel in Altdorf ist die Planung des neuen Parks auf dem Graffiti-Areal.
Geplante Nordumgehung, neue Wohn- und Gewerbegebiete, Ostumgehung usw… wichtige Themen für die zukünftige Entwicklung Altdorfs! Die FDP Altdorf b. Nürnberg lädt zur Diskussion über den neuen Flächennutzungsplan ein.
Datum: 08.11.2018 um 19 Uhr
Ort: Café-Bar Sport Bavaria, Obere Wehd 1, Altdorf
https://www.fdpaltdorf.de/wp-content/uploads/2018/10/Diskussion-FNP-08-11-2018.jpg11701792Christian Lamprechthttps://www.fdpaltdorf.de/wp-content/uploads/2017/10/FDP-Altdorf-Logo.pngChristian Lamprecht2018-10-23 12:25:092018-10-23 17:03:04Öffentliche Diskussion des neuen Flächennutzungsplans am 08.11.2018
Am Montag war es ein Jahr her, dass 72% der Altdorfer Wähler beim Bürgerentscheid für den Erhalt des Graffiti-Areals und der Gastronomie („Weiterverfolgung des Bebauungsplans Nr. 40“) stimmten. Die Bindung des Stadtrats an diesen Bürgerentscheid ist damit also abgelaufen, ohne dass konkrete Schritte erfolgt sind. Zwar hat Bürgermeister Erich Odörfer in diesem Frühjahr eine erneute 180-Grad-Wende vollzogen und ist inzwischen doch wieder für den Kauf des Grundstücks durch die Stadt mit einer hohen Bezuschussung aus dem Förderprogramm „Zukunft Stadtgrün“, allerdings ist es bis heute bei Absichtserklärungen geblieben.
Wir freuen uns darauf, in lockerer Atmosphäre über kommunalpolitische Themen mit den Hagenhausener Bürgern zu reden (natürlich sind auch alle anderen Altdorfer herzlich willkommen!). Was kann man tun, um das Leben in Hagenhausen noch besser zu machen? Geht das überhaupt? 🙂
https://www.fdpaltdorf.de/wp-content/uploads/2018/07/Bürgergespräch-Hagenhausen.png11102048Christian Lamprechthttps://www.fdpaltdorf.de/wp-content/uploads/2017/10/FDP-Altdorf-Logo.pngChristian Lamprecht2018-07-09 10:56:092018-07-09 10:56:09Liberales Bürgergespräch Hagenhausen am 25. Juli im Gasthaus Zur Linde
Sowohl der Vorstand als auch die Mitglieder der Freien Demokraten in Altdorf sprechen sich für einen Kauf des Graffiti-Areals durch die Stadt aus. Nach einer ausführlichen und offenen Diskussion zu diesem Thema stimmten die Mitglieder der FDP Altdorf bei der Mitgliederversammlung am 18.05.2018 auf Antrag des Vorsitzenden Christian Lamprecht mit deutlicher Mehrheit für folgende Haltung zum Thema „Graffiti-Areal“:
https://www.fdpaltdorf.de/wp-content/uploads/2018/05/Graffiti-Areal-kaufen-.png9881750Christian Lamprechthttps://www.fdpaltdorf.de/wp-content/uploads/2017/10/FDP-Altdorf-Logo.pngChristian Lamprecht2018-05-20 17:55:092018-05-20 18:12:42FDP Altdorf ist für einen Kauf des Graffiti-Areals durch die Stadt
Die Grundschule Altdorf ist in die Jahre gekommen. Am schlimmsten ist der Zustand der Turnhalle, sie wird deswegen auch neu gebaut. Damit während der Bauzeit kein Sportunterricht ausfallen muss, wird die neue Halle richtigerweise auf dem Verkehrs-/Fahrradübungsplatz an der Grundschule gebaut. Aber die Schule ist außerdem nicht barrierefrei, die Mittagsbetreuung ist zu klein, es gibt keine ausreichend große Aula, die Toiletten sind uralt, die Klassenzimmer sind zu klein und zu wenig und es fehlen mehrere Fachräume.
https://www.fdpaltdorf.de/wp-content/uploads/2018/02/IMG_3177.jpg24483264Christian Lamprechthttps://www.fdpaltdorf.de/wp-content/uploads/2017/10/FDP-Altdorf-Logo.pngChristian Lamprecht2018-02-27 13:55:372018-03-06 11:08:09Grundschule Altdorf: Wir brauchen ein Gesamtkonzept!
Das Graffiti-Areal ist aktuell zurecht immer noch der größte politische Aufreger in Altdorf. Die Bürger stimmten beim Bürgerentscheid deutlich für die Beibehaltung des Bebauungsplans Nr. 40 (Details hier). Im Stadtrat ist zwar ein „Neustart“ geplant, aber so lang das Grundstück der Fa. Inselkammer gehört, kann die Stadt natürlich nicht dauerhaft die Nutzung des Grundstücks blockieren.